Einführung in die ZWO ASI 664MC Kamera
Die neue ZWO ASI 664MC Farbkamera kann als verbesserte Version der ASI 662MC angesehen werden, insbesondere in Bezug auf Auflösung, Sensorgröße (was ein größeres Sichtfeld bedeutet) und reduziertes Ausleserauschen. Diese Kamera ist mit einem modernen 1/1,8″-Sensor mit 2704×1536 Pixeln ausgestattet und eignet sich hervorragend für Mond- und Planetenaufnahmen, aber auch für EAA (Electronically Assisted Astronomy) und Deep-Sky-Astrofotografie, obwohl sie ungekühlt ist. Sie passt perfekt zu Ihrem Interesse an Astrofotografie, wie Sie es mit ZWO ASI-Kameras genießen.
Leistungsmerkmale und Technische Besonderheiten
Der Sony IMX664-Sensor der ASI 664MC nutzt moderne Back-Illumination-Technologie und liefert ein extrem glattes Bild ohne Verstärkerglühen (Amp-Glow). Mit einer Auflösung von 2,9 µm Pixeln und einer hohen Bildrate von 95 fps (im RAW8-Format) ermöglicht die Kamera detailreiche Planetenfotografie, hochauflösende Aufnahmen der Mondoberfläche, Sonnenfotografie (mit geeignetem Filter), sowie Bilder von kompakten helleren Nebeln und Kugelsternhaufen. Belichtungszeiten von bis zu 2000 Sekunden sind möglich, und die Kamera eignet sich auch für Infrarotaufnahmen (weniger Seeing-Einflüsse) oder als Autoguider. Die hohe Bildfrequenz unterstützt zudem Echtzeitbeobachtungen von Planeten sowie Details auf Sonne und Mond. Ein verbauter Klarglasfilter schützt den Sensor vor Staub, und mit der passenden Auswahl an Kontrast-, Nebel-, IR-Pass- oder UV/IR-Sperrfiltern haben Sie volle Kontrolle über das einfallende Licht.