ZWO Kamera ASI 585 MM Pro Mono
Die ASI 585M Pro ist mit einem modernen Sony IMX585-Sensor ausgestattet, der eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei einer Pixelgröße von 2,9 µm bietet. Die Kamera überzeugt durch eine hohe Bildrate und das vollständige Fehlen von Verstärkerglühen (Amp-Glow). Damit ist sie nicht nur für Planeten-, Sonnen- und Mondaufnahmen, sondern auch für DeepSky-Fotografie sehr gut geeignet. Der Sensor ist groß genug, um viele DeepSky-Objekte ohne zusätzlichen Korrektor abzubilden.
Leistungsmerkmale und Technische Besonderheiten
Die wichtigsten Anwendungsgebiete der ASI 585M Pro sind Mond- und Planetenfotografie mit hoher Detailauflösung, Sonnenfotografie (mit geeignetem Filter), Langzeitbelichtung von Nebeln und Galaxien, Infrarotaufnahmen zur Reduzierung atmosphärischer Einflüsse sowie EAA (elektronisch unterstützte Astronomie) bei Planeten, Mond und Sonne. Die kleinen 2,9 µm Pixel ermöglichen bereits ab einem Öffnungsverhältnis von f/10 eine sehr hohe Auflösung, wodurch der Einsatz von Barlowlinsen überflüssig wird. Ein Klarglasfilter schützt den Sensor vor Staub und lässt UV- sowie Infrarotlicht durch, sodass auch Infrarotfotografie möglich ist. Die leistungsstarke Peltierkühlung reduziert die Sensortemperatur um bis zu 35 °C unter die Umgebungstemperatur, was selbst bei hohen Außentemperaturen rauscharme Aufnahmen ermöglicht. Die rückseitig beleuchtete CMOS-Technologie sorgt für geringes Ausleserauschen und verbesserte Empfindlichkeit. Die Starvis 2-Technologie von Sony gewährleistet eine hervorragende Sichtbarkeit bei geringer Beleuchtung und ermöglicht eine hohe Lichtausbeute sowohl im sichtbaren Licht als auch im nahen Infrarotbereich. Zusätzlich sorgen das geringe Ausleserauschen und die hohe Full-Well-Kapazität für einen großen Dynamikbereich. In Kombination mit dem großen Sichtfeld eignet sich die Kamera auch ideal für Live-Streaming-Anwendungen.