ZWO Kamera ASI 585 MC Pro Color
Die ZWO ASI 585M Pro ist mit einem modernen Sony IMX585-Sensor ausgestattet, der eine hohe Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln mit einer Pixelgröße von 2,9 µm bietet. Diese Kamera überzeugt durch ihre hohe Bildrate und das völlige Fehlen von störendem Verstärkerglühen (Amp-Glow), was sie nicht nur für Planeten-, Sonnen- und Mondfotografie, sondern auch für Deep-Sky-Aufnahmen sehr geeignet macht. Der Sensor ist groß genug, um viele Deep-Sky-Objekte ohne zusätzlichen Korrektor aufzunehmen, und liefert bereits in Rohaufnahmen eine hohe Bildqualität dank glatter Bilder ohne Verstärkerglühen.
Leistungsmerkmale und Technische Besonderheiten
Die ASI 585M Pro ist ideal für verschiedene Anwendungen wie Mond- und Planetenfotografie mit hoher Detailauflösung, Sonnenfotografie (mit geeignetem Filter), Langzeitbelichtung von Nebeln und Galaxien, Infrarotaufnahmen zur Reduzierung atmosphärischer Einflüsse sowie EAA (elektronisch unterstützte Astronomie) bei Planeten, Mond und Sonne. Dank der kleinen 2,9 µm Pixel wird bereits ab einem Öffnungsverhältnis von f/10 eine sehr hohe Auflösung erreicht, wodurch Barlowlinsen überflüssig werden. Die hohe Empfindlichkeit, unterstützt durch die STARVIS 2-Technologie von Sony, sorgt für geringes Ausleserauschen und eine verbesserte Lichtausbeute, sowohl im sichtbaren Licht als auch im nahen Infrarotbereich, was den Dynamikbereich durch eine hohe Full-Well-Kapazität erweitert. Ein Klarglasfilter schützt den Sensor vor Staub und lässt UV- sowie Infrarotlicht durch, wobei Sie mit passenden Filtern (Kontrast-, Nebel-, IR-Pass- oder UV/IR-Sperrfiltern) die Kontrolle über das einfallende Licht haben. Die leistungsstarke Peltierkühlung reduziert die Sensortemperatur auf bis zu 35 °C unter Umgebungstemperatur (z. B. auf -15 °C bei 20 °C Außentemperatur), was selbst im Hochsommer rauscharme Aufnahmen ermöglicht. Mit ihrem großen Sichtfeld eignet sich die Kamera zudem als Live-Streaming-Kamera.