ZWO Kamera ASI 294 MM Mono
Die ZWO ASI 294MM ist die erste ungekühlte CMOS-Kamera mit dem neuen Sony IMX492-Sensor und stellt eine ideale Wahl für die Fotografie von Sonne, Mond, Planeten sowie für Deep-Sky-Aufnahmen dar. Mit der modernen “Back Illumination”-Technologie von Sony bietet sie eine außergewöhnliche Empfindlichkeit, die besonders bei kurzen Belichtungszeiten zum Tragen kommt. Die 4,6 µm Pixel machen diese Kamera zu einem vielseitigen Allrounder, und im “unlocked Modus” kann die Auflösung sogar auf 2,3 µm Pixel erhöht werden, um noch feinere Details zu erfassen. Sie passt perfekt zu Ihrem Interesse an Astrofotografie mit ZWO ASI-Kameras.
Leistungsmerkmale und Technische Besonderheiten
Die ASI 294MM ermöglicht durch extrem kurze Belichtungszeiten bei Mond- und Planetenaufnahmen, die Luftunruhe (Seeing) zu minimieren, während die hohe Auflösung des Sensors selbst bei kürzeren Teleskop-Brennweiten viele Details sichtbar macht. Für Deep-Sky-Aufnahmen werden Nebel und Galaxien dank der hohen Empfindlichkeit bereits nach wenigen Sekunden abgebildet, und obwohl die Kamera nicht gekühlt ist, gelingen rauscharme Bilder mit hoher Auflösung. Durch Hochregeln des GAIN (vergleichbar mit der ISO-Einstellung bei Spiegelreflexkameras) können Belichtungszeiten auf unter 30 Sekunden reduziert werden, wodurch Effekte von Luftunruhe oder Nachführungsungenauigkeiten minimiert werden. Die Kamera verfügt über USB 3.0 für schnellen Datentransfer, ist aber auch mit USB 2.0 kompatibel, und bietet einen empfindlichen CMOS-Sensor mit 23 mm Diagonale. Im HCG-Modus wird bei einem Gain über 120 das Ausleserauschen auf unter 2e reduziert, was rauscharme Bilder trotz hoher Empfindlichkeit ermöglicht. Zudem verhindert die hohe Full-Well-Capacity im “locked 63700e”-Modus das Ausbrennen heller Sterne und verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis. Ein AR-Klarglasfilter ist im Lieferumfang enthalten, wobei für die Blockierung von Infrarotlicht ein separater IR-Sperrfilter benötigt wird.