ZWO Kamera ASI 183 MM Pro Mono
Die ZWO ASI 183 Kamera bietet enormes Potential und eröffnet mit ihren vielfältigen Fähigkeiten neue Möglichkeiten für Astrofotografen. Sie ist sowohl für Deep-Sky-Anwendungen als auch für Mond- und Planetenaufnahmen geeignet, was sie zu einer äußerst vielseitigen Wahl macht. Die ASI 183 Serie zählt zu den empfindlichsten Kameras in der Geschichte von ZWO, mit einer maximalen Quanteneffizienz von 84% beim Mono-Sensor. Ausgestattet mit den Sony Sensoren IMX183CLK-J (monochrom) und IMX183CQJ-J (Farbe), nutzt die Kamera eine hochempfindliche Bauweise mit rückwärtiger Belichtung (BSI) und sehr kleinen Pixeln von nur 2,4 µm. Für derart kleine Pixel bietet sie eine beeindruckende Full Well Capacity von 15.000 Elektronen, was zu einer hervorragenden Bildqualität führt.
Leistungsmerkmale und Technische Besonderheiten
Die ASI 183 Kamera glänzt durch ihre hohe Framerate, die besonders für Sonnen- und Mondfotografie sowie für Echtzeit-Fokussierung und Lucky-Imaging bei Doppelsternen und Planetenaufnahmen von Vorteil ist. Sie erreicht bis zu 19 fps bei voller Auflösung (5496×3672) im 10-Bit- oder 12-Bit-Modus und sogar bis zu 117,30 fps bei niedrigerer Auflösung (1280×720) im 10-Bit-Modus. Für Deep-Sky-Fotografie profitiert die Kamera von Sonys Exmor R Technologie und einer Quanteneffizienz von über 60% im H-alpha-Bereich, wodurch ein größerer Anteil des eingefangenen Lichts registriert wird. Die Pro-Versionen der Serie, wie die ASI183MM Pro, bieten zudem einen 512 MB DDR3-Pufferspeicher für zuverlässigen Datentransfer und reduzieren Amp-Glow bei langsamen Verbindungen wie USB 2.0. Ein zweistufiges Peltier-Kühlsystem senkt die Sensortemperatur auf bis zu 45 °C unter Umgebungstemperatur, was das Rauschen bei langen Belichtungszeiten minimiert. Das robuste Gehäuse schützt vor Beschlagung durch Tau, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit, und eine zusätzliche 12-Volt-Stromversorgung ist für Kameras mit aktiver Kühlung erforderlich.