Nahezu neuwertiger TS Apochromat mit 80mm Öffnung und 500mm Brennweite. Das Teleskop kommt mit einer Transportkiste, die Gebrauchsspuren aufweist, sowie einem passenden einwandfreien TS Optics Refraktor Flattener 1,0x. In der Produktgalerie sind Referenzbilder eingefügt, die mit diesem Instruments gemacht wurden.
Nachfolgend die Herstellerbeschreibung des Teleskops:
Der dreilinsige Apo hat eines der bestenTriplet-Objektive und einen fotografisch optimierten CNC-Okularauszug mit Zahn und Trieb nach dem Starlight Feather Touch-Prinzip. Der Tubus hat zwei abschraubbare Segmente, damit sind drei Fokuspositionen hinter dem Auszug erreichbar. Das Ergebnis ist ein Reiseapo mit einer farbreinen Abbildung bei optimaler sphärischer Korrektur. Der Apo bietet eine bessere Ausleuchtung als nahezu jeder andere Refraktor dieser Öffnung.
Das Objektiv des Triplet Apo: Das Objektiv bietet eine farbreine Abbildung, es erfüllt die Kriterien eines Vollapos. Das Objektiv bietet auch eine bestmögliche sphärische Korrektur. Das Apo-Element kommt von Ohara (Japan). Das multivergütete Triplet Objektiv ist in einer justierbaren Fassung und ist natürlich mit Luftspalt.
Teilbarer Tubus: Durch die abschraubbaren Tubussegmente kann jedes Zubehör, angefangen vom Binokularansatz mit 2″-Zenitspiegel bis hin zu Korrektoren und Reducer-Korrektoren eingesetzt werden. Der Okularauszug ist dabei immer in einer optimalen Position. Dadurch ist auch eine bestmögliche Feldschärfe garantiert. Wenn der Okularauszug in extremen Positionen ist, besteht immer die Gefahr einer Verkippung.
- Kürzeste Position: Transport, M63 Riccardi-Reducer, Bino Beobachtung mit 2″ Zenitspiegel ohne Glaswegausgleich
- Mittlere Position: Passend für 2,5″ TS Flattener für Vollformat Sensoren
- Längste Position: Passend für 2″ TS Flattener und für klassischen visuellen Einsatz
Tuben mit abschraubbaren Segmenten können extrem genau hergestellt werden. Die Genauigkeit durch CNC Fertigung ist genauso hoch, wie z.B. bei präzisen Adaptern mit Verschraubung. Es besteht keine Gefahr von Verkippung im Gegensatz zu Adaptionen, die zum Beispiel ein Verschieben des Okularauszuges ermöglichen.
Der fotografische Einsatz: Ein Teleskop, zwei Brennweiten
- Brennweite 350mm / Öffnungsverhältnis f/4,5: Die flexible Fokusposition durch den modularen Tubus erlaubt den Einsatz des hervorragenden 0,75x Riccardi Reducer. Die Brennweite wird auf 375mm reduziert und die Lichtstärke auf F4,5 erhöht. Dabei werden Sensoren bis 42mm Durchmesser voll ausgeleuchtet.
- Brennweite 500mm / Öffnungsverhältnis f/6: Mit dem TS 2,5″ Vollformat Flattener erreichen Sie eine 100% Ausleuchtung auch mit Vollformat Sensoren. Der preiswertere TS 2″ Flattener ist für Sensoren bis ca. 30mm Durchmesser sehr gut geeignet.
TS Optics ist eine Marke von Teleskop-Service.
Beschreibung des Flatteners:
Der 2″ Bildfeldebner von TS Optics bietet eine effektive Bildfeldebnung für fast alle Refraktoren von F/4 bis F/8 und sorgt für perfekte Astro Aufnahmen mit hoher Schärfeleistung und Ausleuchtung über das gesamte Bildfeld.
Erstmals steht dem Sternfreund eine universelle Bildfeldebnungslinse zur Verfügung, die herkömmlichen Ebnern in vielen Bereichen deutlich überlegen ist. Bessere Ausleuchtung und keine Einschränkung mehr durch ein T2 Gewinde. Es wird das M48 Anschlussgewinde verwendet, welches maximalen Durchlass für 2″ bietet. Sie werden keine Bildabdunkelung mehr in den Randbereichen haben.
Im Gegensatz zu den meisten Ebnungslinsen, die nur 55mm Back Fokus ab dem T2 Anschluss bieten, stehen Ihnen hier 109mm zur Verfügung. Der TS Flattener bietet mit 109mm ab dem M48 Anschlussgewinde viel Platz für die Adaption von zusätzlichem Zubehör, wie Off Axis Guider, Filterräder oder Filterschubladen. Für eine individuelle Adaption benötigen wir von Ihnen genaue Angaben, dann können wir Ihnen eine passgenaue und optimale Anpassung an Ihr Fernrohr garantieren.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Großzügiger Back Fokus von 109mm
- Korrektor mit geschwärzten Linsenkanten
- Multivergütet
- Freie Öffnung 45mm
- Der Flattner kann direkt in den 2″ Okularauszug versenkt werden