Dieses Teleskop ist ideal für den einfachen Einstieg in die Amateurastronomie. Ein tolles Geschenk für Kinder und Erwachsene mit einem ausgesprochen guten Preis-/Leistungsverhältnis! Das Gerät ist leicht verständlich und ohne Werkzeug schnell aufgebaut, ganz nach dem Motto: Aufstellen, Okular einsetzen, beobachten!
Die Optik 60/700:
Die Optik dieses Linsenteleskops mit 60mm Objektivöffnung und 700mm Brennweite ermöglicht eine erste Orientierung am Himmel, das Beobachten der großen Planeten Saturn, Jupiter und Mars, und zeigt bei guten Sichtverhältnissen bekannte Deep-Sky Objekte wie die Andromeda-Galaxie. Die ersten Beobachtungen führen Sie vermutlich zu unserem Mond. Sie werden staunen, wie kontrastreich und deutlich die Mondkrater erscheinen. Auch Naturbeobachtungen bei Tageslicht sind dank der beiliegenden Umkehrlinse möglich, denn diese richtet das normalerweise bei Teleskopen auf dem Kopf stehende Bild wieder auf.
Das ist im Lieferumfang enthalten:
- 20mm Okular zur 35-fachen Vergrößerung
- 12,5mm Okular zur 56-fachen Vergrößerung
- 4mm Okular
- Red Dot Finder zum einfachen Aufsuchen von Himmelsobjekten
- 90° Zenitspiegel zur komfortablen Beobachtung von zenitnahen Objekten
- 2x Barlowlinse zur Verdoppelung der Okularvergrößerungen
- Umkehrlinse, um das auf dem Kopf stehende Bild wieder aufzurichten
Die Vorteile auf einen Blick:
- einfacher Aufbau
- 1,25” Okularauszug, es passen handelsübliche 1,25” Okulare
- Das Teleskop zeigt bereits tausende Mondkrater
- reichhaltiges Zubehör enthalten
- auch für Kinder geeignet
Die Montierung AZ-1:
Diese Montierung ist unter Einsteigern in die Astronomie sehr beliebt, da sie sehr einfach zu bedienen ist. Das komplette Teleskop kann ganz leicht in Azimut und Höhe bewegt werden. Für Sie als Einsteiger hat dies den Vorteil, dass Sie sich nicht mit einem vorherigen Ausrichten des Teleskops beschäftigen müssen. Das Aufstellen des Teleskopes gestaltet sich somit sehr schnell und einfach: Stativ mit Montierung aufstellen, Teleskop einhängen und los gehts! Die Einstellung ist in beiden Achsen fixierbar, so dass einmal gefundene terrestrische Objekte im Bild bleiben. In der senkrechten Achse können Sie den Tubus mit einer Feinverstellung bewegen. Die Montierung ist auf einem höhenverstellbaren Dreibeinstativ aus Aluminium befestigt.